Mit der Ärztekasse gut gerüstet für die Zukunft

Aktuell

30. Juli 2025

Taxpunktwertanpassung Kanton Aargau

Der Aargauische Ärzteverband (AAV) konnte sich mit tarifsuisse ag auf eine Erhöhung des Taxpunktwertes einigen. Diese Vereinbarung liegt derzeit dem Kanton zur Genehmigung vor.

Für Sitzungen aus den Jahren 2019 bis 2024 wurde rückwirkend ein höherer Taxpunktwert von 90 Rp. vereinbart. Die Differenz zur bisherigen Abrechnung (89 Rp.) soll nachvergütet werden. Die technischen Details dazu sind noch in Ausarbeitung. Der AAV wird Sie zu gegebener Zeit über das weitere Vorgehen informieren.

Die Tarifpartner haben vereinbart, dass im Jahr 2025 eine gestaffelte Abrechnung erfolgt:

  • Behandlungsdatum 01.01.–31.08.2025: Abrechnung mit 89 Rp.
  • Behandlungsdatum 01.09.–31.12.2025: Abrechnung mit 98 Rp.

Der durchschnittliche Taxpunktwert beträgt somit 92 Rp.

Hinweis: Für HSK- und CSS-Versicherte gilt weiterhin ein Taxpunktwert von 89 Rp. Es liegt derzeit keine separate Vereinbarung mit diesen Versicherern vor.

Alle unsere Praxissysteme setzen den korrekten Wert aufgrund von Sitzungsdatum und der gewählten Krankenkasse automatisch ein. Sofern die Versicherung beim Patienten erfasst ist, funktioniert dieser Automatismus auch bei Rechnungen im Tiers Garant an den Patienten. Falls keine Versicherung erfasst ist, wird der tiefere Taxpunktwert von 89 Rappen eingesetzt. Diese Funktion bieten wir bereits für andere Kantone zuverlässig an.

Das benötigte Update für MediWin CB wird Ihnen rechtzeitig zur Verfügung stehen.


9. Juli 2025

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung im Medionline

Im Rahmen der Modernisierung unserer Infrastruktur wurde die Seite für die Anmeldung (Authentifizierung) ersetzt.
Daher kann Ihr Browser das gespeicherte Passwort nicht automatisch ausfüllen.
Bitte geben Sie Ihr Passwort manuell ein und speichern Sie es – falls gewünscht – erneut ab.

Falls Sie Ihr Passwort nicht mehr wissen, suchen Sie es im Browser (Chrome, Edge, Firefox oder Safari) unter den gespeicherten Passwörtern oder setzen Sie das Passwort zurück.

Die Anleitung dazu können Sie hier herunterladen.

Bei weiteren Fragen sind wir gerne für Sie da.


1. Juli 2025

Der Support für Windows 10 endet am 14. Oktober 2025

hier finden Sie weitere Informationen

Was heisst das?
Microsoft hat sich verpflichtet, 10 Jahre Produktsupport für Windows 10 bereitzustellen, das am 29. Juli 2015 veröffentlicht wurde. Nach Ablauf dieser 10 Jahre wird Microsoft den Support für Windows 10 einstellen. Der Support für Windows 10 endet am 14. Oktober 2025. Anschliessend sind weder technische Unterstützung noch Softwareupdates über Windows Update zum Schutz des PCs verfügbar. Microsoft empfiehlt dringend, vor Oktober 2025 zu Windows 11 zu wechseln,
um Situationen zu vermeiden, in denen Sie Service oder Support benötigen, der nicht mehr verfügbar ist.

Was bedeutet das für Sie?
Windows wird weiterhin funktionieren, aber Sie erhalten keine weiteren Softwareupdates von Microsoft, auch keine Sicherheitsupdates. Ohne Updates steigt das Risiko für Viren und Angriffe. Über kurz oder lang werden auch Soft- und Hardware-Anbieter (Z.Bsp. Antivirussoftware oder Druckerhersteller) ihre Unterstützung für Windows 10 einstellen.

Was bedeutet das für die Ärztekasse-Software?
Aus Datensicherheits- und Datenschutzgründen kann die Ärztekasse keinen reibungslosen Betrieb der Ärztekasse-Software MediWin CB auf Windows 10 mehr garantieren. Wir empfehlen dringend ein Update auf Windows 11.

Was können Sie tun?
Wechseln Sie rechtzeitig zu Windows 11. Ein Upgrade ist nicht immer möglich, Microsoft hat die Kompatibilitätsliste stark eingeschränkt. Zudem fehlt es häufig an der Unterstützung und Treibern für ältere Systemkomponenten. Möglicherweise benötigen Sie einen neuen PC. Falls Sie nicht sicher sind, ob ein Austausch notwendig ist oder wenn Sie Unterstützung benötigen kontaktieren Sie Ihren IT-Betreuer oder die Ärztekasse. Wir empfehlen Ihnen sich zeitnah um dieses
Anliegen zu kümmern, um Engpässe zu vermeiden.

Nächste Schritte
Wir empfehlen Ihnen folgende Schritte:

  1. Prüfen Sie, ob Sie noch Windows 10 verwenden. Sie finden die Information unter Systemsteuerung - System.
  2. Klären Sie, ob die bestehende Hardware noch nicht veraltet ist resp. die Anforderungen für Windows 11 erfüllt. Kontaktieren Sie Ihren IT-Betreuer oder die Ärztekasse bei Unsicherheit.
  3. Falls nein, ersetzen Sie die Hardware.
  4. Wenn die Anforderungen erfüllt sind, migrieren Sie Windows 10 auf Windows 11.

Wir unterstützen Sie

... gerne bei all diesen Schritten. Kontaktieren Sie unseren Service Desk:


24. Juni 2025

Die neue Physioverordnung UVG/IVG/MVG für MediWin CB steht zur Verfügung

Unter Updates finden Sie die Vorlage und die Anleitung für die Integration
in den Wordman von MediWin CB.


20. Mai 2025

Erweiterung der Taxpunktwert-Anpassung im Kanton Zürich

hier finden Sie weitere Informationen

Rückblick: Einigung mit HSK und CSS

Bereits im Dezember 2024 informierte die AGZ über die Einigung mit den Versicherern der HSK (Helsana, Sanitas, KPT) sowie der CSS:

  • Rückwirkende Erhöhung des Taxpunktwertes (TPW) auf 91 Rappen per 1. Januar 2024.
  • Rechnungen für das Jahr 2024 mussten zunächst weiterhin mit 89 Rp. eingereicht werden.
  • Eine Nachzahlung der Differenz (2 Rp. pro Taxpunkt) ist vorgesehen (siehe unten).
  • Seit dem 1. Januar 2025 wird regulär mit 91 Rp. abgerechnet.

Neu: Einigung auch mit Tarifsuisse AG (im Mai 2025)

Die AGZ konnte nun auch mit Tarifsuisse AG eine Einigung erzielen. Es gilt für Tarifsuisse-Versicherer ab 1. Januar 2025 de facto ebenfalls ein TPW von 91 Rp., jedoch mit einer Staffelung:

  • Behandlungsdatum 1. Januar - 30. Juni 2025: Abrechnung weiterhin mit 89 Rp.
  • Behandlungsdatum 1. Juli – 31. Dezember 2025: Abrechnung mit 93 Rp.
  • Jahresmittel ergibt den Zielwert von 91 Rp.

Ab 1. Januar 2026 wird unter TARDOC ein einheitlicher Taxpunktwert von 91 Rp. für alle Versicherer verwendet.

Wichtige Frist für Nachzahlungen (HSK und CSS)

Für Leistungen im Jahr 2024 (Behandlungsdatum) gilt:

  • Bei den Nachzahlungen werden nur bis 30. Juni 2025 eingereichte Rechnungen berücksichtigt.
  • Später eingereichte Rechnungen werden mit dem alten Taxpunktwert von 89 Rp. vergütet.
  • Die Auszahlung erfolgt bis zum 31. Dezember 2025.

Umsetzung im Praxissystem

Unsere Praxissysteme berücksichtigen automatisch den jeweils gültigen Taxpunktwert anhand der hinterlegten Krankenkasse und des Sitzungsdatums.

Das dafür benötigte Update für MediWin CB wird Ihnen rechtzeitig zur Verfügung stehen.


12. Mai 2025

Vertragsänderung Physiotherapietarif UV/IV/MV

Die Tarifpartner haben sich auf eine neue Tarifstruktur für physiotherapeutische Leistungen in der Unfallversicherung (UV), Invalidenversicherung (IV) und Militärversicherung (MV) geeinigt. Der neue Tarif tritt am 1. Juli 2025 in Kraft.

Die wichtigsten Änderungen im Überblick:

  • Einführung eines Zeitleistungstarifs (Abrechnung im 5-Minuten-Takt statt Pauschalen)
  • Erweiterung der abrechenbaren Leistungen
  • Erhöhung der Vergütung – je nach Leistung um bis zu 20 %

Weitere Informationen finden Sie direkt bei physioswiss: Physioswiss - Neuer Tarifvertrag

Wichtig für unsere Kundinnen und Kunden:
Die nötigen Updates für Tarif und Konvention werden Ihnen rechtzeitig zur Verfügung gestellt.


5. Mai 2025

Neue Formulare für das MediWin CB

Wir haben Anpassungen in den Formularen für die Patientenanmeldung und die Patienteninformationen zum Umgang der Personendaten vorgenommen.

Bitte aktualisieren Sie die Formulare mit dem nachfolgenden Setup.

Setup Tool für neue Datenschutzformulare

Für den Ablauf nehmen Sie bitte folgendes Dokument zur Hilfe

Installationsanleitung Tool Patientenformulare 


28. April 2025

Änderung der Kassen-Stammdaten

Nach Rücksprache mit verschiedenen Versicherungen haben wir die Kassenliste gekürzt. Für folgende Versicherungen gibt es keine Auswahlmöglichkeiten mehr  für die Region oder andere Kriterien:

Krankenversicherung

  • Helsana

Unfallversicherungen

  • SUVA
  • Helsana
  • Zürich
  • Groupe Mutuel

--> Bei allen Unfallversicherern ist darauf zu achten, dass für Vorsorgeleistungen der Grund Prävention gewählt wird.

Militärversicherung

  • SUVA Militär

Die Abrechnung über ersetzte Kassen ist weiterhin möglich. Diese werden auf die Folgekasse umgeleitet.

Das Update für MediWin CB steht ab sofort zur Verfügung.
Die Anleitung finden Sie hier.


14. April 2025

MediWin CB: Die neue Version 10.7.8.752 steht ab sofort zur Installation bereit

Beachten Sie dazu auch die aktuellen Systemvoraussetzungen.

Downloadseite MediWin CB


18. Dezember 2024

MediWin CB: Update Analysentarif per 1. Januar 2025

Beachten Sie das Update der Analyseliste auf den 1. Januar 2025.

Downloadseite MediWin CB


20. Oktober 2024

Rockethealth Curie

 Laden Sie hier unsere Systemvoraussetzungen für Rockethealth Curie herunter.

Systemvoraussetzungen Rockethealth Curie Version 12-2024