Page 24 - doc
P. 24

 Praxisprozesse Kurs 5.1 Prozessberatung für Praxen Grundschulung
     Inhalt
Ziel Nutzen
Voraussetzungen
Zielgruppe
Ort
Termine Teilnehmerzahl Dauer
Kosten
Anmeldung
Analyse der Prozesse und Identifikation von Optimierungsmöglichkeiten • Patientenaufnahmeprozess
• Dispositionsprozess
• Behandlungsprozess inkl. Leistungserfassung
• Debitorenprozess
Die Teilnehmenden sind nach der Beratung in der Lage:
• Prozesse für den optimalen Arbeitsablauf zu definieren
• Software und technische Hilfsmittel sinnvoll einzusetzen
• Anhand einer Analyse und Beratung Potenziale in der Praxis erkennen und optimieren.
• Praxisabläufe standardisieren und digitalisieren. • Erhöhung der Motivation im Praxisalltag.
• Kenntnisse der Anforderungen im medizinischen Praxisalltag.
• Bereitschaft die bestehenden Prozesse zu hinterfragen und zu verändern. • Mitglieder der Ärztekasse Genossenschaft.
Ärztinnen /Ärzte mit medizinischem Praxispersonal, Therapeutinnen/ Therapeuten und Team, Gruppenpraxen
In der eigenen Praxis
Nach Absprache
Max. 6 Personen, grössere Gruppen auf Anfrage 3 – 5 Stunden
CHF 180.00 / Stunde – Abrechnung nach Aufwand (für die Beratung in der eigenen Praxis wird zusätzlich eine Wegpauschale verrechnet). Inklusive Beratungsunterlagen
Via Mail an onboarding@aerztekasse.ch oder direkt bei Ihrer Ärztekasse-Agentur
                      24 Praxisprozesse › Prozessberatung für Praxen








































































   22   23   24   25   26