Page 18 - doc
P. 18
Variante I (Internet)
Programm › Elektronische Krankengeschichte
Kurs 3.3
Inhalt
Ziel
Nutzen
Voraussetzung Zielgruppe
Ort
Termine Teilnehmerzahl Dauer
Kosten
Anmeldung
• Elektronische Krankengeschichte
• Buttons und Basics
• Sitzungseröffnung
• Medikation und Rezept, Arbeitsausfälle • Sitzungsdokumente
Grundschulung
Die Teilnehmenden sind nach der Schulung in der Lage:
• Patientensitzungen zu dokumentieren
• Persönliche Modelle korrekt auszufüllen und anzuwenden
• Medikationspläne, Rezepte, Zeugnisse und Dokumente anhand der elek-
tronischen Krankengeschichte selbständig und erfolgreich zu erstellen
Medizinische Arbeit schnell und einfach dokumentieren. Leistungen und Medikamente lückenlos erfassen. Mit den integrierten digitalen Formularen wie Zeugnisse, Rezepte oder Verordnungen bequem lesbare und wiederverwendbare Dokumente erstellen.
Grundschulung Variante I «Abrechnung»
Ärztinnen /Ärzte, Medizinische Praxiskoordinatorinnen, Medizinische Praxisassistentinnen und Therapeutinnen / Therapeuten
In der eigenen Praxis, in der nächstgelegenen Ärztekasse-Agentur oder als Online Training
Nach Absprache
Max. 4 Personen, grössere Gruppen auf Anfrage 3 Stunden
CHF 360.–
(Für die Schulung in der eigenen Praxis wird zusätzlich eine Wegpauschale verrechnet.)
Via Mail an onboarding@aerztekasse.ch oder direkt bei Ihrer Ärztekasse-Agentur
18 Variante I › Programm › Elektronische Krankengeschichte